Exemplos do corpo de texto para Zarathustra
1. Eins seiner Lieblingswerke, Nietzsches "Also sprach Zarathustra", ermutigt ihn, weiterhin als Therapeut zu arbeiten.
2. Berthold Seewald liest Neuerscheinungen zur Figur des Religionsstifters Zarathustra ("Schon der ältere Plinius behauptete, Zarathustra sei der erste Mensch gewesen, der bei seiner Geburt gelacht habe – was sowohl als Ausweis für Klarsichtigkeit als auch für diabolischen Charakter gedeutet werden kann.") Matthias Heine schreibt über den kommenden Abriss der beiden Boulevardtheater Theater und Komödie am Kurfürstendamm.
3. Besprochen wird Martin Wuttkes und Jonathan Meeses "Zarathustra"–Performance in Neuhardenberg ("zierliche, gesittet und ein bisschen langweilig"). In der zweiten taz hat Richard Nöbel mit Hilfe der Bibel ein borderlinejournalistisches Interview mit Papst Benedikt XVI. geführt.
4. Noch zu seinen Lebzeiten gründete er ein Reich, das nach seinem Tode expandierte; unter anderem dies unterscheidet ihn von Zarathustra, Buddha, Jesus und anderen; auch in deren Namen wurden Kriege geführt und Reiche gegründet, allerdings erst nach ihrem Tod.
5. Der iranische Prophet Zarathustra prägte das dualistische Denken, das in der Religions– und Philosophiegeschichte bis heute so einflussreich wurde; der Perser Mani stiftete in Babylon ebenfalls eine Religion, die diesen Dualismus sogar auf die Spitze trieb.